Jemandem \(oder: einer Sache\) Schach bieten
- Jemandem \(oder: einer Sache\) Schach bieten
Jemandem (oder: einer Sache) Schach bieten
Mit der gehobenen
Wendung wird ausgedrückt, dass man sich jemandem, einer Sache energisch entgegenstellt: Nur durch ein gemeinsames Vorgehen hätten die Mieter der großen Baufirma Schach bieten können. - Auch Marion Gräfin
Dönhoff schreibt in ihrem
Sachbuch »Die
Bundesrepublik in der Ära Adenauer«: »(...) dem kommunistischen Staatschef bleibe gar nichts anderes übrig, als dem
Katholizismus Schach zu bieten« (S. 226).
Dönhoff, Marion Gräfin: Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer. Reinbek:
Rowohlt Verlag, 1963.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sapienti sat — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia